
Ich bekomme übrigens in letzter Zeit ständig bzw. mehrmals am Tag Anrufe mit unterdrückter Nummer.

In letzter Zeit versuche ich öfter Obst zu essen, damit ich satt bin und nicht so oft in die Keksdose greife. Heute fand ich eine merkwürdige Frucht.

Von innen sieht sie so aus:

Sie besteht fast ausschließlich aus Wasser und Kernen. Irgendwie schmeckt es auch nach nichts und ich weiß nicht so genau, was ich nun mit dieser Frucht anstellen soll. Meiner feinschmeckenden Emma habe ich auch etwas angeboten. Nachdem sie etwas davon probierte, rannte sie sofort los und putzte sich ihr Schnäuzchen im Sandbad. Hoffentlich habe ich sie nicht vergiftet.
Heute bekam ich auch schon eine Antwort auf meine mail, wegen der reklamierten Leuchte. Ich brauche sie nicht zurück schicken und bekomme tatsächlich eine Neue. Ich hoffe inständig, dass Diese dann nicht wieder zerbrochen ist.
Nun werde ich erst mal ein heißes Bad nehmen und mir nachher für morgen gleich mehrere Wecker stellen. Denn auf so einen Stress am frühen Morgen kann ich gerne verzichten.

4 Kommentare:
Verschlafen ist echt mies; der Tag fängt so hektisch an. Sowas mag ich auch nicht. Ich stehe lieber eine halbe Stunde eher auf, um dann ohne Stress alles erledigen zu können. Klappt aber eben nicht immer (siehe Rentner;) )Egal, wenn es mit zwei Weckern nicht reicht, installiere Dir noch eine Wasserschüssel über dem Bett, das klappt auf alle Fälle. :))) Einen guten Schlaf und ein pünktliches Erwachen.
@Esmee:
Eigentlich stehe ich eine Stunde bevor ich aus dem Haus muß auf, damit ich noch Kaffe trinken kann und mich in Ruhe fertig machen kann. Ich denke, es wird auch ohne Wasserschüssel klappen.*lach*... hoffe ich...
Hier habe ich mal im Netz nachgesucht, ist eine Kiwano.
Die Kiwano eignet sich sehr gut zur Tischdekoration. Außen hat sie eine dicke, warzenförmige Schale, innen befindet sich ein grünliches Gelee mit einem zwischen Gurke, Limone und Bananen liegenden Geschmack. Die mit Gurken und Melonen verwandte Kiwano ist eine ca. 15 cm lange Frucht, die, wenn sie reif ist, leuchtend orangegelb gefärbt und mit warzenartigen Stacheln besetzt ist. Im unreifen Zustand ist die Kiwano grün.
Sie stammt ursprünglich aus der Kalahariwüste. In diesem Wüstengebiet ist sie eine willkommene Abwechslung als Durstlöscher für Mensch und Tier. Mittlerweile wird sie aber auch schon in Italien und in Neuseeland angebaut. Bei uns ist diese exotische Frucht noch nicht sehr bekannt. Ihr Geschmack ist etwas gewöhnungsbedürftig. Im Sommer schmeckt die Kiwano aber herrlich erfrischend.
Man schneidet die Frucht in der Mitte durch und löffelt das Fleisch mit den Kernen aus. Besonders gut schmeckt dazu Schlagobers.
Tipp
Die Frucht ist reif, wenn die Schale gelb und das Fruchtfleisch kräftig grün ist. Sie eignet sich gut zur Dekoration und hält sich mehrere Wochen. Im Kühlschrank solltest du diese Frucht nicht lagern, weil sie dort rasch verdirbt.
Ohne Schüssel ist wohl auch besser für die Frisur.
@Esmee:
Wow, vielen Dank! Hatte glatt vergessen wie sie heißt und nach "Kakiwi" gesucht und natürlich nichts gefunden. Kann mir vorstellen, dass amn sie im Sommer besser essen kann.
nun aber schnell in´s bett, damit mir nicht wieder das gleiche dilemma passiert wie heute Morgen.
Kommentar veröffentlichen