Montag, 25. Mai 2009

Gartenfreuden

Da mein Stiefvater sich bis gestern Mittag immer noch nicht gemeldet hatte und wir ihn auch telefonisch nicht erreicht haben, wollten wir doch mal nach dem Rechten schauen. Mein Sohn brachte mich nach Altenbüren. Unterwegs bekamen wir beide ein flaues Gefühl im Magen und überlegten uns, was wir tun würden, wenn sein Auto vor dem Haus steht. Das Ereignis mit meiner Ma sitzt uns wohl doch noch in den Knochen. Zum Glück fanden wir aber kein Auto vor, sodass wir uns dann ohne Angst in´s Haus begaben.
Mein Sohn fuhr dann auch bald wieder nach Hause und ich habe es mir dann im Garten gemütlich gemacht.

Photobucket

Leider habe ich meine Kamera vergessen und musste dann Foto´s mit dem Handy machen. In einer Dachnische befand sich ein Vogelnest mit kleinen Küken. Ich lag mit dem Liegestuhl genau in der Einflugschneise der Futterbringenden Eltern. Neben dem Liegestuhl stand ein Blumentopf mit einem kleinen Bäumchen. Auf das Bäumchen setzte sich dann immer eines der Vögel und schimpfte regelrecht mit mir.
Dann kam auch endlich mein Stiefvater. Ich hatte schon Angst, dass es anfängt zu regnen und ich dann ganz alleine in´s Haus gehen muß. Nach dem Tod meiner Ma habe ich mich nie wieder alleine in dem Haus aufgehalten.
Mein Stiefvater freute sich mich zu sehen und bekochte mich auch sofort wieder mit dem Reiseintopf, den ich so mag. Ich sonnte mich derweilen noch ein wenig und fing mir auch wieder einen Sonnenbrand ein. Gegen Abend brachte mich mein Stiefvater dann nach Hause.
Heute hilft ihm mein Sohn beim Rasenmähen, weil er es wohl nicht kann mit seinem schmerzendem Rücken. Ich finde es gut, dass mein Sohn in seinen jungen Jahren schon einen solchen Familiensinn besitzt.

Euch wünsche ich einen guten Wochenstart!

Photobucket

3 Kommentare:

esmee hat gesagt…

Das Wetter ist ja wirklich klasse für den Garten, obwohl es heute sehr stürmisch, aber warm bei uns ist. Aua,Sonnenbrand. Ich bin da auch nicht abgehärtet. Frisch gebrühte Krabben sind nichts gegen mich. Inzwischen sehe ich mich aber doch vor, den die Haut merkt sich jeden Sonnenbrand. Meine Schw.-M. hatte deswegen Hautkrebs, ist echt nicht mit zu scherzen.
Also immer gut eincremen und auch im Schatten wird man braun!!!

Schöne Bilder sind es trotzdem geworden. Dir ebenfallseine schöne neue Woche.
Codewort pyropro, soll uns das was sagen? *lach*

Soulgarden hat gesagt…

gestern hat es ganz fürchterlich gewittert und es prasselten ganz dicke Hagelkörner vom Himmel. Aber so schnell wie es kam, war es auch schon wieder vorbei. Bei uns ist es heute auch sehr stürmisch.
Ich bin ja nicht so oft im Garten meines Stiefvaters, einen Balkon habe ich auch nicht.
Bei meiner Freundin weredn auch leider öfters bösartige Muttermale entfernt. Ich sollte vielleicht auch einmal zur Kontrolle gehen.

esmee hat gesagt…

Ich wollte keine Panik machen, aber man muss heute echt vorsichtig sein. Eine meiner Töchter benutzt schon LSF 50 und darf trotzdem nur ca. 15 Minuten Sonne pur. Ganz schlimm ist es bei ihr, wenn siean Bord eines kleineren Schiffes ist. Sie rennt wirklich mit (Regen-)Sonnenschirm durch die Städte. Das schaut natürlich bei 40°C im Schatten in Rom oder Madrid ziemlich komisch aus, aber sie hat wenigstens keine Sonnenbrände. Man kann übrigens selber kontrollieren, sobald sich Muttermale zeigen,welche vorher nicht da waren oder sich plötzlich verändern, dann sollte man schon zur Kontrolle gehen.

Hier fetzt der Wind gerade richtig durch, ich glaube meine Stubenpflanzen leiden gerade da draußen etwas.
Einen schönen Abend wünsche ich Dir.
LG esmee