Der Ärger mit der Heizung scheint auch irgendwie kein Ende zu nehmen. Mehrmals habe ich den Vermieter schon gebeten, die Heizung nachts nicht komplett auszustellen.
Am Anfang schaltete sie sich um 22 Uhr aus. Dann, nach Gesprächen mit dem Vermieter, jedesmal ein halbes Stündchen später. Ich würde es ja einsehen, wenn die Heizung nachts runtergeregelt wird, aber nein, sie geht komplett aus.
Am Freitag war es ganz schlimm. Ich hatte mehrere Gespräche mit dem Vermieter. Jedesmal versucht er drum herum zu reden und versteht es angeblich nicht, dass meine Wohnung kalt ist und ich angeblich selber Schuld bin, weil ich nicht vernünftig lüfte, oder nicht ordentlich vorheize. Dann stand sogar das Mädel von unten vor der Tür und ich war es schon Leid, jedesmal die gleichen Worte zu hören und auch jedesmal wieder neu zu erklären, dass es mir definitiv zu kalt ist. Ich mag mich auch nicht rechtfertigen, warum ich zu später Stunde überhaupt wach bin.
Gestern versprach mir der Vermieter abermals, er würde die Heizung nun nachts durchlaufen lassen. Schließlich kann jeder an seinem eigenen Thermostat die gewünschte Temperatur selber regeln.
Aber nein, gestern wurde dann die Heizung um 23:30 Uhr kalt. Langsam fühle ich mich richtiggehend verarscht. Ich bin auch die fast täglichen Diskussionen Leid.
In einigen Internetforen las ich, dass die Heizung nachts nicht abgeschaltet werden darf, schon gar nicht im Winter. Das eine gewisse Temperatur ca.15°C - 17°C nachts zu erreichen sein sollte und zwar ohne Vorheizen. Ist dies nicht der Fall, habe ich das Recht auf fristlose Kündigung oder Mietminderung.
Nun weiß ich auch nicht mehr weiter und ich freue mich schon auf das kommende Gespräch.*augenroll*
Ich könnte die Sache von meiner Tante, die Anwältin ist regeln lassen, aber ich möchte eigentlich nicht noch mehr Streit, zumal ich ein Auszug schon angedroht habe.
Ich werde mich jetzt erstmal ablenken von dem Ärger und ein neues 1000 Teile Puzzle anfangen. Zeit habe ich ja nun vorerst genug.

4 Kommentare:
Oh mann, schwierig zu sagen was ich in deiner Lage tun würde.. so ein Umzug ist ja auch immer mit viel Stress verbunden.. aber andererseits kann es schlimmer sein wie diese ganzen Gespräche mit deinem Vermieter und die Zustände dort?
Ich wünsche dir für deinen Fuß gute besserung. Schon ärgerlich. Hoffe du hast nicht zu viele Probleme nu damit.
MIt der Heizung ist ja blöd. Eigentlich darf die Heizung tatsächlich Nachts nicht ganz aus gehen. Eine Sommerabschaltung ist da ja was anderes. Man kann ja meist am Thermostaht runterregeln etc. Wüßte nu auch nicht was man da noch machen kann. Würd vielleicht nochmal das Gespräch suchen und zum Mieterschutzbund gehen und mich da schlau machen. Oft können die einen auch helfen.
LG
Dani
@Julieette:
Eigentlich ist die abgestellte Heizung ja nur das I Tüpfelchen.
Aber du hast schon Recht, wer weiß ob es in einer neuen Wohnung nicht auch Probleme gäbe. Deshalb habe ich bisher ja auch einen Umzug gemieden.
Mal sehen, was die Zeit bringt. Vorerst kann ich eh nichts tun, mit meinem kaputten Fuß.
@ Kruemel:
Danke! So ein Gehschuh ist schon etwas nervig, vor Allem weil ich ihn auch im Bett anbehalten muss. Aber immerhin besser als ein Gips. So kann ich wenigstens duschen und Fuß waschen :-D
Tja, wegen der Heizung...mal sehen ob sie heute Nacht funktioniert. Mir ist es schon sehr unangenehm den Vermieter jeden Tag anzurufen.
Kommentar veröffentlichen