Donnerstag, 17. Juni 2010

Hermann´s Unfall

Letzten Montag habe ich 1 Stunde im Behandlungszimmer meiner Hausärztin gesessen. Das Licht war gedimmt und ich wäre beinahe eingeschlummert. Meine Schilddrüse wurde untersucht und auf dem Ultraschallbild konnte man autonome Areale erkennen, die nun von einem Radiologen genauer untersucht werden sollen. Den Termin habe ich erst im August bekommen. Blut wurde mir auch abgenommen und am Dienstag habe ich einen erneuten Termin bei der Hausärztin um weitere Untersuchungen durchzuführen und die Ergebnisse der Blutuntersuchung zu besprechen. Ich bin ja mal gespannt.

Gestern hatte Hermann mal wieder Freilauf. Da er sich ganz gerne mal in der Schublade des Lowboards verkriecht habe ich mir nichts dabei gedacht, als von dort Kratzgeräusche zu hören waren. Ich machte mir sogar eher Sorgen um das Innenleben der Schublade. Als aber nach ein paar Minuten gar kein Geräusch mehr zu hören war und ich Hermann auch nirgendwo mehr finden konnte, öffnete ich dann vorsichtig die Schublade um nach dem Tierchen zu suchen. In der Schublade war er nicht, obwohl ich dann wieder leise Geräusche hörte. Ich suchte weiter und konnte Hermann einfach nicht finden. Dann rief ich nach ihm und plötzlich ertönte lautes Geschrei. Das arme Tierchen ist tatsächlich hinter das Lowboard gerutscht und konnte sich nun nicht mehr in der engen Spalte ( ca. 2 cm!!) bewegen. Er steckte fest. Als ich das Schränkchen weg geschoben habe, kam Hermann humpelnd und mit blutig gekratzter Nase hervor. Er war richtig verstört. Ein paar Stunden später und nach ordentlichem Geputze lief er aber schon wieder in seinem Laufrad. Was wäre nur passiert, wenn er nicht auf mein Rufen reagiert hätte??? Ich mag gar nicht daran denken.


Euch wünsche ich einen schönen Abend!


Photobucket

Keine Kommentare: